Drinks, Musik und Streetfood am STR


Wer diesen Sommer vor dem Ankunftsbereich am Terminal 1 unterwegs ist, kann garantiert die sommerlichen Musikvibes hören, die zu einer Auszeit einladen und für Urlaubsfeeling sorgen. Benjamin Klatt und Marc Dennis Bernthaler haben sich mit der Gründung von „Beats & Limos" einen Traum verwirklicht und sorgen mit ihrem neuen Konzept am STR für erfrischende Abwechslung. Mit selbst gemachten Limonaden und leckeren Snacks lädt die Bar mit gemütlichen Liegestühlen zum Verweilen ein. Wir haben die beiden getroffen, um mit ihnen über Musik, Freundschaft und die Zukunft von „Beats & Limos“ zu plaudern.

Wie kamt ihr zu „Beats & Limos“ und wie habt ihr zueinandergefunden?

Benjamin: Seit der Schulzeit sind wir beste Freunde und seither unzertrennlich – wie Brüder. Ich bin seit acht Jahren DJ und Marc ist ein Gastrokind seit der ersten Stunde.

Im Lockdown ist dann die Idee zu „Beats & Limos“ entstanden: Wie so oft haben wir gemeinsam abgehangen und Beats gehört. Es war ein warmer Sommerabend und ich habe Marc zur Erfrischung meine selbst gemachte Limo zubereitet – da war die Idee geboren.

Benjamin Klatt (links) und Marc Dennis Bernthaler (rechts).
Wie würdet ihr euren Musikstil beschreiben?

Marc: Ich würde sagen vielfältig, stilvoll und angepasst. Von Jazz über spanische Tracks bis hin zu Hip-Hop haben wir alles dabei. Uns ist es besonders wichtig, mit unserer Musik eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen und unsere Gäste für einen Moment aus ihrem Alltag entfliehen zu lassen.

Wie stark nimmt „Beats & Limos“ euren Alltag ein? Gibt es noch ein Leben nebenher?

Benjamin: Zu 100 Prozent! Wir möchten uns mit unserem Konzept komplett unabhängig machen und haben unsere Festanstellungen beide an den Nagel gehängt, um Vollzeit an unserem Herzensprojekt „Beats & Limos“ arbeiten zu können.

Was für eine Bedeutung hat der Name „Beats & Limos“ für euch?

Marc: Der Neuanfang. Die neue Zeit nach Corona. Wir sehen das Projekt als unseren Teil, die Welt ein Stück besser zu machen und möchten den Leuten etwas bieten.

Mit unserem Konzept soll eine Atmosphäre entstehen, in der die Menschen so sein können, wie sie sind. Quasi ein Freiraum, in dem Kultur, Lebensfreude, Miteinander, Respekt, Wertschätzung und Achtsamkeit gelebt wird.

Was verbindet ihr mit dem Standort am Flughafen?

Marc: Dieser Ort der Begegnung fasziniert mich seit der Kindheit. Hier treffen täglich Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen. Für uns und unsere Vision ist der Stuttgart Airport der ideale Ort, um die Menschen miteinander zu verbinden und Erlebnisse zu schaffen.

Wir freuen uns auf eine aufregende Saison und sind überzeugt, dass der Startschuss am STR ein voller Erfolg sein wird.

Habt ihr ein Lebensmotto?

Benjamin: Es ist nicht, wo du bist, es ist, was du machst.

Außerdem neu am STR: Das Manfred's

Schwäbisch? Geht immer. 
Vor allem in charmanter und moderner Atmosphäre wie im neuen Manfred's in Terminal 1, im Sicherheitsbereich. 

Die Bar überzeugt mit einem großzügigen Sitzbereich, von dem aus das ganze Vorfeld überblickt werden kann. 
Neben einer ofenfrischen Brezel finden Sie weitere Leckereien aus der Region wie z.B. Maultaschen mit Kartoffelsalat oder ein Fleischküchle im Brötchen. Eben alles, was das (Schwaben-)Herz begehrt. 

Kommen Sie vor Ihrem Abflug vorbei, stärken Sie sich mit den Köstlichkeiten aus der Region und genießen Sie eine kleine Auszeit.

AUF EINEN BLICK

BEATS & LIMOS
Terminal 1, Ankunft, Outdoor area

MANFRED'S
Terminal 1, Abflug, im Sicherheitsbereich

Hinweis zu den aktuellen Shops & More Öffnungszeiten

Aufgrund der dynamischen Situation können die Öffnungszeiten von den regulären Zeiten abweichen. Informieren Sie sich über die genauen Öffnungszeiten unter stuttgart-airport.com in der Rubrik Shops & More.

  • Shops & More STR
  • Kim-Susann Huber
  • 06/22