Und Tschüss! Das neue W Café am Stuttgart Airport verabschiedet sich mit dem Winter auch von Plastik. Stattdessen wird seit dem umfangreichen Relaunch im Dezember letzten Jahres, auf alternative Verpackungsmethoden gesetzt. Außerdem gibt’s auch neue Snack-Variationen – eigentlich zu schön, um wegzufliegen.
Sind wir nicht alle müde von den grauen Wintertagen, der ewigen Nasskälte und den wärmenden Eintöpfen? Zeit also, mit dem Frühling auch wieder mehr Pepp in unseren kulinarischen Alltag zu bringen. Im neuen W Café in Terminal 1, Ankunftsebene, haben Sie jetzt die Möglichkeit, Neues auszuprobieren! Nämlich gesunde Snacks mit vielen fleischlosen Alternativen, die Sie flexibel unterwegs genießen können – und das auch noch bewusst und nachhaltig.
Weckt der Frühling bei Ihnen auch die Lust auf gesunde Snacks? Seit kurzem gibt’s im W Café neue Sandwich-Kreationen, zum Beispiel Vollkornbrötchen mit Avocado-Frischkäse oder Mehrkornbrötchen mit frischem Grillgemüse, Pesto und Rucola. Panini, Wraps, Salate To-Go und süße Kreationen für den Heißhunger vor oder nach dem Flug runden das Angebot ab – alles in Bioqualität ohne Aromazusätze und Geschmacksverstärker, versteht sich.
Keine Plastikverpackungen mehr, lautet die Devise. Das W Café lässt Einwegbecher und Plastik von der Bildfläche verschwinden und setzt auf recyclebare oder zu 100 Prozent kompostierbare Produkte. Das Besteck besteht aus Eichenholz, Strohhalme aus Papier, Cold Cups aus Biokunststoff und seit kurzem ist das W Café auch Recup Partner.
Mit ihrem innovativen und nachhaltigen Mehrwegsystem sind Recups eine unkomplizierte und attraktive Alternative zum Einwegbecher. Die Idee hierfür ist beim Versuch, Nachhaltigkeit und To-Go-Philosophie zu vereinen, entstanden. So einfach funktioniert’s: Sie können die Becher gegen 1 Euro Pfand beim Kauf Ihres Kaffees ausleihen und nach Verwendung wieder bei einem der Partner abgeben. Dort wird er gespült und erneut in Umlauf gebracht.