Mit uns den fairport von morgen gestalten.
Jetzt bewerben!

Warum sagen die Crews vor jedem Start, dass Handgepäck im Notfall im Flugzeug bleibt?


Lieber Lukas,

du bist bestimmt schon mal geflogen, oder? Das war sicher aufregend! Viele Eltern fahren mit ihren Kindern gerne mit dem Auto oder Zug – das kennen sie gut und wissen, wie sie sich verhalten, wenn mal etwas Überraschendes passiert. In der Luft fühlt sich das für manche anders an. Doch: Auf Flügen passiert zum Glück fast nie etwas Gefährliches, weil die Maschinen ständig von Expertinnen und Experten gecheckt und repariert werden, damit alles super funktioniert. Außerdem sind die Leute, die an Bord arbeiten – die Pilotinnen und Piloten sowie Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter –, super ausgebildet. Sie wissen genau, was in jeder Situation zu tun ist.

Lukas Graeber, 6 Jahre, aus Stuttgart
Frank Dizinger, Leiter der Flughafenführungen

Bevor es losgeht, erklären sie deshalb, was wichtig ist, wenn doch einmal etwas Unerwartetes passieren sollte. Sie zeigen dir, wo die Türen sind, durch die man schnell rauskommt, und wie die Schwimmwesten funktionieren, falls das Flugzeug auf dem Wasser landen sollte. Wenn eine ungeplante Landung nötig ist, müssen alle gut zusammenarbeiten, damit es schnell geht. Im Inneren
eines Jets gibt es lange Gänge, durch die alle Passagiere zügig nach draußen gelangen sollen. Wenn dort Rucksäcke, Taschen oder Koffer herumliegen, wird das gefährlich – jemand könnte darüber stolpern. Stell dir vor, du willst mit einem riesigen Teddy oder einem Spielzeug-Bagger durch eine enge Tür, wie bei einem kleinen Spielhaus – ganz schön knifflig, oder? Genau deshalb bitten die Crews bei ihren Ansagen darum, dass wir unser Gepäck im Flugzeug lassen, falls etwas Unerwartetes passiert. Auch wenn du sonst ja immer gut auf deine Dinge achtest, ist in so einem Moment etwas anderes viel wichtiger: dass du und alle anderen sicher und schnell aus dem Flugzeug kommen. Keine Sorge – deine Sachen werden später wieder eingesammelt. Es würde sonst viel länger dauern, wenn jeder noch versuchen würde, sein Gepäck mitzunehmen. Du kannst dir also merken: Hör gut zu, wenn die Flugbegleiterin oder der Flugbegleiter die Sicherheitsanweisungen gibt! Sie erzählen uns nicht nur vom Gepäck, sondern auch von
vielen anderen wichtigen Dingen, damit wir eine schöne und sichere Reise haben. Dein Flug wird dann sicher ein tolles Abenteuer.

Dein Frank Dizinger Guided Tours

  • Region STR
  • Frank Dizinger
  • 06/25