Mit uns den fairport von morgen gestalten.
Jetzt bewerben!

Schon gewusst... … Bodenseewasser am Flughafen Stuttgart


Vom See in die Terminals: Drei Trinkwasserspender sorgen dafür, dass Reisende am STR nicht durstig abheben müssen.

… dass man am Stuttgarter Flughafen kostenlos Bodenseewasser trinken kann?

Seit Kurzem gibt es am STR drei Trinkwasserspender, an denen sich Reisende gratis frisches Wasser zapfen können – und das in bester Qualität: Es stammt aus dem Bodensee, einer der größten und saubersten Trinkwasserquellen Europas. Vom See zum Gate – bevor das Wasser durch die Spender am Airport fließt, wird es in einem mehrstufigen Verfahren aufbereitet und kontrolliert. In Stuttgart wird das Bodenseewasser seit mehr als 65 Jahren genutzt. Der damalige Oberbürgermeister Dr. Arnulf Klett gab mit den Worten „Trinke vom Brunnen und lass deinen Platz dem Nächsten“ am 16. Oktober 1958 das Startsignal für die Wasserversorgung von damals einer Million Menschen. Heute sind es über vier Millionen – darunter inzwischen auch viele Reisende am STR. Damit setzt der Flughafen ein Zeichen für umweltbewusstes Handeln: Wer eine wiederbefüllbare Flasche dabeihat, vermeidet Plastikmüll. Am STR stehen die Wasserspender an zentralen Stellen: in Terminal 3 auf der Abflugebene neben der Information, im Terminal 2 auf der Ankunftsebene sowie im Sicherheitsbereich in Terminal 3 bei Gate 337.

  • Stories STR
  • Simon Kirchgeßner
  • 06/25