Fluggäste haben am Airport meist viele Fragen: Wo geht es zum richtigen Gate? Wann fährt die nächste Bahn in die Stadt? Und kann ich vor dem Abheben noch einkaufen? In Stuttgart gibt es mehrere Möglichkeiten, wie sich Passagiere informieren können.
Seit Kurzem stehen in den Terminals schwarze Infosäulen mit einem großen Touchscreen. Per Fingerdruck lassen sich digitale Wegbeschreibungen, Fahr- und Flugpläne abrufen.
Das Team der Terminalaufsicht kümmert sich um die unterschiedlichsten Angelegenheiten: Ob VIP-Betreuung, herrenlose Koffer oder verstopfte Toiletten, ihr Reich erstreckt sich von der Drehtür am Eingang der Abflughalle bis zum Ausgang auf das Vorfeld. Man erkennt die Mitarbeiter an ihren grauen Uniformen, Männer tragen dazu eine rote Krawatte, Frauen ein Tuch. Meist sind sie außerdem mit einem Funkgerät unterwegs.
In Terminal 1 oder 3 gibt es jeweils einen Schalter, an dem die Angestellten der Fluggastdienste arbeiten. Sie kennen den Stuttgarter Airport wie ihre Westentasche. Ihr Wissen teilen sie gerne mit allen, denen eine Frage auf dem Herzen liegt. In der Ankunftsebene des Terminal 3 befindet sich außerdem ein Büro der Touristen-Info, dort gibt es alle Infos für den Aufenthalt in der Region Stuttgart.