Der Stuttgart Airport dient nicht nur als Start- und Landepunkt für Geschäftsreisende, Urlauberinnen und Urlauber, sondern auch als Brücke für interkulturellen Austausch. Am STR beginnt auch Sara Forte ihr nächstes Abenteuer: ein Auslandssemester in Bordeaux.
Sara Forte, eine 21-jährige angehende Lehrerin aus Konstanz, ist eine wahre Sprachenliebhaberin und Weltenbummlerin. Ihre Leidenschaft für das Reisen und die Entdeckung neuer Kulturen begleitet sie schon seit ihrer Kindheit. „Reisen ist für mich mehr als nur ein Hobby“, betont sie. „Es ist meine Lebensweise!“ Die Liebe zu anderen Sprachen und Kulturen hat Sara schon immer angetrieben. Neben Französisch, Spanisch, Englisch und Deutsch beherrscht sie auch Italienisch, da ihre Eltern ursprünglich aus Italien kommen, genauer gesagt aus Palermo, Sizilien. „Ich bin in einem multikulturellen Umfeld aufgewachsen, und das hat meine Weltsicht geprägt“, erzählt sie stolz. Diese Vielfalt spiegelt sich in ihrer offenen Einstellung gegenüber anderen Ländern. Während ihres Lehramtsstudiums in Konstanz hat Sara schon viele interkulturelle Erfahrungen gesammelt. 2023 verbrachte sie ein Semester in Tarragona, einer Stadt nahe Barcelona. „Ich hatte eine unglaubliche Zeit in Spanien“, schwärmt sie. „Ich konnte tiefe Freundschaften mit Studierenden aus aller Welt schließen.“Nun steht für Sara ein neues Kapitel an: ein Auslandssemester in Bordeaux. Mit einem Flug der spanischen Airline Volotea ab Stuttgart startet
sie in die französische Stadt der Weine, die sie schon immer fasziniert hat. Für die Studentin ist die Reise nach Bordeaux nicht nur eine Gelegenheit, die französische Kultur kennenzulernen, sondern auch eine Chance, ihre Französischkenntnisse zu vertiefen. „Ein Gläschen Bordeaux-Wein bei Sonnenuntergang darf natürlich auch nicht fehlen“, schmunzelt sie. „Wenn Bordeaux, dann richtig!“